Unser Betrieb ist spezialisiert auf wurzelnackte Hochstamm, Halbstamm und Niederstamm Obstbäume. Beim Kernobst setzen wir bei vielen Sorten ebenfalls auf M9, allerdings stehen doch einige Sorten mehr (als beim Niederstamm) auf M26 oder vergleichbaren Unterlagen. -Unterlagen bei Lubera: Hier setzen wir die gleichen Unterlagen ein wie beim Easytree®. -Kurze Beschreibung: Vier- bis fünfjähriger Baum mit einem 160-180cm hohen Stamm und einer leichten Krone. 65.00* - Fusolode - Early Sungrand - Gelbe Flaterine (Tellernektarine) Niederstamm: Fr. -Ideal für: Streuobstwiesen, als Hausbaum in einem grösseren Garten, als Obstallee in einer Zufahrt. Die beiden Sorten befruchten sich gegenseitig, sodass ein hoher Ertrag gewährleistet ist. Einfach. Es lohnt sich, sich über alte Sorten zu informieren, deren Früchte man selten in Läden findet und die krankheitsresistenter sind. Sie werden zwischen November und April wurzelnackt – also ohne Topfballen und Topf – versendet. 20% zurückgeschnitten werden, um zusätzliches Wachstum anzuregen. Duo-Obst, Hauszwetsche & Oullins Reneklode Zwei Obst-Sorten auf einem Stamm. Beim Apfelbaum gibt es außer der natürlichen Wuchsform den Busch, den Halbstamm und den Hochstamm als veredelte Stammformen. Obstbäume : Dauertiefpreise, grosse Auswahl, 30 Tage Rückgaberecht auch im Markt. Gartenstudio Podcast #20: Dipladenia - die einfachste & schönste Balkonpflanze der Welt? Für die detaillierte Sortenliste und Preise nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Voranmeldung erwünscht, Bio Baumschule Ostschweiz, Bio Obstjungbäume kaufen, Apfelbaum kaufen, Bio Obstbaum kaufen, Hochstamm kaufen, Niederstamm kaufen, Obstbaumverkauf, seltene alte Sorte kaufen, Birnenbaum kaufen, Zwetschgenbaum kaufen, Pflaumenbaum kaufen, Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen Hochstamm », Wildfruchtsträucher und Wildfruchtbäume ». anmelden, werden all Ihre Kommentar und Antworten in Ihrem Account gespeichert und das Apfelbäume sollte ohnehin nicht direkt in einer Südlage gepflanzt werden, da sie eine höhere Luftfeuchtigkeit als andere Obstarten benötigen. Auch alle anderen Paradis® und Redloves® sind recht früh, und eignen sich grundsätzlichals Obstbäume für Höhenlagen. Dülmener Rosenapfel, Rheinischer Bohnapfel, Rheinischer Krummstiel, Rheinische Schafsnase, Rheinischer Winterrambour oder Roter Trierer Weinapfel. -Endgrösse Spalierbaum: Kernobst Höhe 2.5-3m, Länge 3m; Steinobst Höhe 2.5-3.5m; Länge bis 4m. Wenn Sie sich aber bei Ihrem Kundenkonto Hochstamm: ca. Abgesehen von kleineren Spalier-, Säulen- und Spindelbäumen ist der Halbstamm im privaten und kommerziellen Gartenbau heute am weitesten verbreitet. Dieses Jahr haben wir viele neue Obstsorten im Sortiment. An dem Beispiel erkennen Sie die grosse Vielfalt. Aber möchte man wirklich im heutigen Garten einen Baum, der in 20Jahren einen Kronendurchmesser von 5-9 m erreichen kann, und das auf einem Stamm von nur 140cm Länge? Reif Luizet Aprikose t, k herrvoragend, süss mittel mittel ja juli-Aug. Orangered tt, k saftig süss, fein mittel orange mittel ja (s) juli Aprikose Goldriche tt festfleischig gut gross gelb ertragreich (s) Pfirsich Niederstamm … Juli können die Paradis 'Julka' Aepfel geerntet werden. 61: 5.0 m Unterlage Gisela: 2.5 m Zwetschgen- und Pflaumenbäume Im Handel gibt es Apfelbäume, Birnenbäume und Kirschbäume als Duo-Obstbäume zu kaufen. Vielen Dank für Ihr Interesse am Lubera Gartenbrief! Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der. 65.00* - Konstantinopeler - Robusta - Ronda - Vranja - Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, Kunstvolle Formen wie Pyramiden und Palmetten mit waagrechten Zweigen waren die „Renner“ der Oberschicht. Die perfekte Monstera Pflege - alles Gute für’s Fensterblatt, Ist mein Olivenbaum vertrocknet? Mit einer Wuchshöhe von etwa zwei bis drei Metern eignen sich Duo-Obstbäume auch für große Terrassen oder große Balkone ohne Dach als Kübelpflanzen. Von Oktober bis April ist wurzelnackte Ware erhältlich. 60 bis 80 qm; Der Standort. Bio Obstbäume Bio Obstbäume anzeigen; Apfelbäume Aprikosenbäume Birnenbäume Esskastanie Gutscheine Mirabellen/-Reneklodenbäume Mispelbäume Nektarinenbäume Pfirsichbäume Pflaumenbäume Quittenbäume Sauerkirschen Süßkirschen Zieräpfel ‘Topaz’ liefert mittlere bis hohe Erträge. Wie der zweijährige Niederstamm ist die 2 jährige Spalierform ab Veredelung in zwei Jahren herangewachsen, Wenn man die Kulturdauer der Unterlage hinzuzieht sind es insgesamt 4 Jahre. ... (mehr als 1,80 m), von "Mittelstamm" (1,20–1,80 m) oder von "Niederstamm" (kürzer als 60 cm). Bei Maloni/Malini und Pironi/Pirini handelt es sich nicht im eigentlichen Sinne um Baumformen, sondern um Sorten, die genetisch determiniert auf eine bestimmte Art und Weise wachsen. Erhalten Sie alle unsere News und Wochenangebote, jede zweite Woche auch mit ausführlichen Gartentipps und Pflanzenportraits. Ein Obstbaum ist eine langfristige Investition. Und so haben wir uns entschieden, den Halbstamm nicht mehr mit 110-150cm hohen Stämmen und starkwachsenden Unterlagen auszustatten (und die Früchte so noch weiter vom hungrigen Gärtner zu entfernen ;-) ), sondern beim Halbstamm einfach die Stammhöhe des Niederstamms (für die leichtere Bearbeitung des Unterbodens) etwas zu erhöhen. Und Bäume die nie Spritzmittel gesehen haben, wachsen so mit gestärkter Eigenabwehr zu einem kräftigen Obstbaum. Ganz allgemein hat der Baum bei der Pflanzung deutlich mehr Volumen als der Easytree®, aber dadurch auch einen etwas grösseren … 71.00 / Fr. Die Apfelsorte ‘Topaz’ besticht durch einen mittelstark bis starken Wuchs und besitzt eine etwas breite, gedrungene Krone. Umgekehrt: Falls der Halbstamm im Kronendurchmesser wirklich nicht grösser als ein Niederstamm werden soll, binden Sie die Seitenäste in die Waagrechte und verzichten Sie konsequent in den ersten Jahren darauf, die Äste anzuschneiden. Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, Ergänzend dazu bieten wir eine Auswahl heimischer Wildobstarten an. Sortenempfehlungen für den Bioniederstammobstbau. 0%. Ebenso sollten Sie beim Wunsch für einen eher grösseren Baum dafür sorgen, dass die Leitäste in einem 45-50°Winkel nach oben wachsen (sicher nicht flach binden). Welche das sind könnt Ihr in der Baumschule Erfragen oder… Ihr fragt mal Euren Fachberater. 70-90cm, entsprechend ist auch das astfreie Stämmchen etwas länger. Die Sorten Gravensteiner, Goldparmäne und Kaiser Wilhelm auf einem Stamm veredelt. Besonderen Wert legen wir auf robuste, regionale, rare und höhentaugliche Sorten. Niederstamm: Fr. Hochstamm oder Niederstamm Es liegt uns am Herzen, auf natürliche Art, robuste und gesunde Bäume aufzuziehen. Zuerst einmal gilt es zu verstehen, dass Obstbäume für Höhenlagen eine viel kürzere Vegetationszeit zur Verfügung haben. Insbesondere bekanntere oder auch in Vergessenheit geratene Obstsorten, von beispielsweise Apfelbäumen, Birnenbäumen, Kirschbäumen, haben wir im Sortiment. -Ideal für: frei stehende Spaliere an einem Drahtgerüst oder für Wandspaliere. Unsere Bio Jungbäume wachsen ohne Kunstdünger und Pestizide. -ideal für: kleine bis mittelgrosse Bäume auf dem Rasen und im Garten, wo eine kurze Unterbepflanzung oder auch Rasenmähen möglich sein soll. Einloggen lohnt sich also! Artikelnummer 45351. Frühe Sorten wählen. Wurzelnackt oder Container-Bäume . Niederstamm obstbäume kaufen Obstbaum - Online bei Pötschke bestellen . 60-70cm angeschnitten, so dass der astfreie Stamm wirklich niedrig ist, meist nur 40-50 cm, so wie es auch der Name Niederstamm verspricht. -Endgrösse beim Halbstamm: Durch Schnitt und Erziehung steuern, wenn Sie den Halbstamm in den ersten Jahren etwas stärker schneiden, wird er eher grösser werden. Alle Produktinformationen anzeigen. Details. Produktseite drucken In verschiedenen Sorten erhältlich. -Endgrösse Halbstamm: Kernobst Höhe 2.5-4m, Kronendurchmesser 2-3.5 m; Steinobst Höhe 3.5-4.5m. Obstbäume jetzt bei HORNBACH Schweiz kaufen! Bereits ab dem 20. Fax +41 71 925 31 70 Der weiß das, oder kann es Euch kurzfristig mitteilen. 10 Jahren so richtig in den Ertrag. -Endgrösse Niederstamm: Kernobst Höhe 2-2.5m, Breite 1.2-2m; Steinobst Höhe 3-4m, Breite 2.5-3m. Sehen Sie hier von links nach rechts: Easytree, Spalier, Niederstamm, Halbstamm, Hochstamm wurzelnackt. In dieser Kategorie finden Sie nahezu jede heimische Obstart in den verschiedensten Sorten und Formen.Zudem bieten wir in unserem reichhaltigen Sortiment auch eine Vielzahl von mediterranen Frucht- und Nussbäumen.Lassen Sie sich darüber hinaus von Neuheiten und seltenen Obst- und Beerenpflanzen überraschen, die Sie so noch nicht gesehen haben. Sie können sich für Spindel, Busch, Halbstamm oder Hochstamm entscheiden. Bio Obstjungbäume direkt ab Hof Obst aus dem eigenen Garten ist einfach lecker und gesund. 65.00* - Amsden - Benedikt - Früher Alexander - Red Haven - White Frisbee Flachpfirsich. Die Frage ist also: Welche unterschiedliche Obstbaumformen gibt es bei Lubera, wie sehen sie aus, was für Eigenschaften haben sie und für was eignen sie sich am besten? Obstbäume blühen aber nicht nur, sie tragen essbare Früchte. Unsere Meinung: Wer einen so grossen Baum möchte, der wählt heute einen Hochstamm! Dabei befruchten sich die beiden Obstsorten gegenseitig und sorgen für reiche Ernte-Erträge. Formular ist automatisch vorausgefüllt. Zählt man die Kulturdauer der Unterlage (des Wurzelteils) und das Veredelungsjahr dazu, so ist die Pflanze insgesamt 3 Jahre alt, aber normalerweise berechnet man nur die Zeit ab Veredelung. Ab ca. Einloggen lohnt sich also! Ein regional gewachsener Bio Obstjungbaum ist sich schon von klein an, an unsere Böden und klimatischen Verhältnissen gewöhnt. Obstbäume P5 l Mix. -Unterlagen bei Lubera: Apfel-Easytrees® sind meist auf M9 oder B9 veredelt, ganz schwachwachsende Sorten auch auf M26; Birnen-Easytrees stehen auf Quitte; Zwetschgen, Pflaumen Pfirsiche und Aprikosen auf St. Julien-Klonunterlagen und Kirschen auf den speziell schwachwachsenden Gisela-Unterlagen. Lubera® hat eigenes Verpackungssystem speziell auch für grosse Pflanzen entwickelt. Topaz ist die meistangebaute krankheitsresistente Sorte und ist bei den Konsumenten sehr beliebt. Die Bio Baumschule Weidli wurde 2009 gegründet. In Deutschland wurden Zwergbäume auch "Franzbäume" genannt. M +41 79 661 31 70 Unsere Bio Baumschule ist durch Pro Specie Rara ausgezeichnet, weil wir viele seltene Obstsorten aufziehen und erfolgreich kultivieren. Mo - Sa geöffnet Falls man den zweijährigen Niederstamm auch für eine möglichst kleinbleibende Baumform im Garten verwenden möchte (meist in Einzelstellung oder in kleinen Gruppen) ist es wichtig, dass die Seitenäste möglichst nicht angeschnitten, sondern auf eine waagrechte Stellung runtergebunden werden. Diese Baumform ist auch bestens für die Pflanzung einer Obstbaumhecke (siehe Artikel im Newsletter nächste Woche) geeignet. Beim Steinobst erfolgt der Anschnitt in der Regel etwas höher, bei ca. dass Sie den Gartenbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten. Hier lesen Sie, wie das funktioniert. Wenn Sie sich aber bei Ihrem Kundenkonto ×. Die Baumschule Max Salathé bietet seit Jahr und Tag ein grosses Angebot von alten und neuen Sorten, als Hoch- oder Niederstamm an. Formular ist automatisch vorausgefüllt. Dieser Aspekt ist nicht zuletzt dann zu bedenken, wenn der Obstbaum nah an der Grundstücksgrenze gepflanzt werden soll. 5 bis 30 qm; Halbstamm: ca. Über eine längere Zeit werden Kernobsthochstämme eher grösser als Steinobsthochstämme, dies also in Gegensatz zum Wachstum bei kleineren Baumformen und in den Anfangsjahren. Obstbäume: Dauertiefpreise, grosse Auswahl, 30 Tage Rückgaberecht auch im Markt Willkommen in der Bio Baumschule Weidli Wir kultivieren rare Bio Obstjungbäume; Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Pflaumen-, Zwetschgen-, Mirabellen- und Baumnuss-Sorten in Hochstamm und Niederstamm. Weitere nützliche und spannende Texte und Informationen auf unserer Themenseite: Markus Kobelt ist Gründer und Inhaber von Lubera. 71.00 / Fr. DENN: die meisten Sorten sind selbst unfruchtbar und benötigen den „Richtigen Partner“ zur Befruchtung!! Im Gegensatz zum traditionellen Halbstamm, wie er früher (und von vielen Baumschulen noch heute) angeboten wird, ist der Stamm bei uns heute niedriger (60-70cm vs. 110-150cm früher). Niederstamm 3.5 bis 4.5 m 1.5 bis 2.5 m Kirschbäume Baumform Distanz zwischen den Reihen Distanz innerhalb der Reihe Hochstamm 12.0 m 12.0 m Mittelstamm 5.0 m 5.0 m Niederstamm Unterlage Maxma 14 oder 61: 5.0 m Unterlage Gisela: 4.0 bis 4.5 m Unterlage Maxma 14 o. tobias.torri@weidli.ch, Öffnungszeiten Baumschule Buisson (Zwergbaum). ... Schon seit der Gründung des Betriebs 1993 züchten wir neue Sorten, die besser schmecken, die einfacher zu kultivieren sind, die resistenter und robuster und im besten Fall auch "anders" sind, etwas ganz Neues in den Garten bringen. Der dritte Teil der Reihe Obstbäume schneiden zeigt, wie man einen jungen Baum schneidet, damit er eine stabile Krone aufbaut Willkommen in der Bio Baumschule Weidli Wir kultivieren rare Bio Obstjungbäume; Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Pflaumen-, Zwetschgen-, Mirabellen- und Baumnuss-Sorten in Hochstamm und Niederstamm. Neue Obstsorten. Und was ist mit den Säulenobstbäumen, Miniobstbäumen, Maloni®, Malini®, Pirini® und Pironi®? Ro. Weil wir von unseren Kunden wissen, dass sie Halbstämme vor allem darum einsetzen, um im Garten besser Rasenmähen und allenfalls eine niedrige Unterkultur wählen zu können. Wir vermehren jährlich Jungpflanzen von Obstbäumen und Büsche aus über 200 Sorten. Alle Obstbaumarten tendieren nämlich zur Apikaldominanz, das bedeutet, dass die physisch höher angesiedelten Triebspitzen am meisten gefördert werden. Erfahren Sie außerdem, was Sie bei der Kombination verschiedener Sorten beachten sollten und welche sich gut miteinander vertragen. Alle Obstbäume mögen einen sonnigen, windgeschützten und nicht zu trockenen Standort. Vitalitätstest für Ihre Olive, Warum die Dipladenia gelbe Blätter bekommt, Fatsia japonica, die bedingt winterharte Zimmeraralie, (Not) Just Peanuts® - Lubera gewinnt den Preis für die beste Beet- & Balkon-Neuheit auf der IPM 2020, Lubera beim Hampton Court Palace Garden Festival 2019, Lubera® als Gewinner des Innovationspreises von Wirtschaft Werdenberg 2018. Unsere Baumschule beinhaltet mehr als 2500 Obstjungbäume mit über 200 verschiedenen Obstsorten. Unser Ratgeber soll Sie mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut machen, damit Sie schnell genau jene Obstbäume für den Garten finden, die für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Warum ein regionaler Bio Obstjungbaum? 1798 etablieren sich die bis heute üblichen drei Höhenklassen der Obstbäume: Hochstamm - Halbstamm -Niederstamm. Wurzelnackte Obstbäume Spalier: 2jähriger Spalierbaum im 10l Topf. Malini® und Pirini®, also Säulenäpfel und Säulenbirnen haben nicht nur kürzere Internodien und damit einen kompakteren Wuchs, sie haben zusätzlich auch eine so starke Apikaldominanz (Spitzenförderung), dass kaum mehr Seitentriebe entstehen und sich sozusagen automatisch eine Art Säulenwuchs ergibt. Das hiesse nämlich konkret, dass man gar nicht darunter hindurchlaufen könnte. Weidli, Postfach 32 Der zweijährige Niederstamm ist nach der Veredlung 2 Jahre gewachsen, inklusive Unterlage und Veredelungsjahr beträgt die Kulturdauer in der Baumschule und vor dem Verkauf schon 4 Jahre. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Auch sollen die Spalieräste in den ersten 2 Jahren noch nicht waagrecht gebunden werden, da sie sonst verfrüht das Triebwachstum einstellen. Mit dem Wandel des Obstbaus vom Hochstamm hin zum Niederstamm haben sich die Ansprüche an Obstsorten geändert. Natürlich können Sie auch gerne als Gast die Beiträge kommentieren. Der Apfelbaum als Obstbaum mit Halbstamm. Lubera bietet für alle Artikel auch Bestellung auf Rechnung an. Auf der Höhe von ca. 80 bis 100 qm; Niederstamm / Busch: ca. Lokal. haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet. -Unterlagen bei Lubera: Beim Steinobst setzen wir die gleichen Unterlagen wie beim Niederstamm ein, bei der Kirsche also auch Colt. Der Vorteil der Mehrfruchtbäume liegt in der gegenseitigen Befruchtung, der unterschiedlichen Reifezeit und in der Platzersparnis. Da schlägt der gedankenverlorene Gartenbesitzer in einigen Jahren auch nicht den Kopf an… – Natürlich wollen wir auch nicht verheimlichen, dass unsere Halbstämme gegenüber den traditionellen niedrigen Hochstämmen auch einen Nachteil haben: Sie brauchen unbedingt einen Pfahl! Selbstverständlich führen wir noch zahlreiche andere Obstsorten und -arten als die hier aufgeführten. -Ideal für: Die zweijährigen Niederstämme sind perfekt für einen etwas breiteren Obstbaum, eine breitere Spindel oder auch eine kleine Rundkrone geeignet. ein halbes Jahr im Voraus) ist fast alles möglich: - spezielle Sorten - spezielle Erziehung -Kurze Beschreibung: Der Easytree® im 5l Topf zeichnet sich durch die dominante Mittelachse aus, die je nach Sorte und Obstart mit etwas mehr oder weniger Seitenknospen, Seitenspiessen und Seitenästen bekleidet ist. Alte Obstsorten sind kräftig und hoch wachsend und zumeist sehr robust gegenüber Schädlingen und Erkrankungen. Eine kühlere, feuchtere Nordlage ist daher zu bevorzugen – und einige Stunden Schatten am Tag schaden weder Baum noch Früchten. Allerdings werden die zweijährigen Kirschen auf Colt veredelt, werden also deutlich stärker und grösser als die Easytree®-Kirschen, die auf Gisela®-Unterlagen stehen. Sortenangebot Verkauf Wir sind eine geprüfte und eidgenössische anerkannte Obstbaumschule. Wir haben viele unterschiedliche Obstbaumformen in unserem Lubera Gartenshop. Apfelbäume gedeihen problemlos an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und stellen kaum Ansprüche an den Boden: Ein mäßig feuchter, durchlässiger und tiefgründiger, nährstoffreicher Gartenboden genügt ihnen. die Grösse eines Kernobstbaums. Kronendurchmesser 3-4m. Ratgeber «Lubera hilft!» bestellen (gratis), Gratisversand ab CHF 200.00 Bestellumfang. Wir produzieren die Hochstämme nur auf dem Feld, also nicht im Topf. Obstbäume: Schmackhafte Obstvielfalt aus dem eigenen Garten. -Unterlagen bei Lubera: Für den Hochstamm werden bei allen Obstarten starkwachsende Sämlings-Unterlagen eingesetzt, Apfel- und Birnensämlinge bei Apfelbäumen und Birnbäumen; Kirschensämlinge bei Kirschen. Unser Betrieb ist spezialisiert auf Hochstamm, Halbstamm und Niederstamm Obstbäume. Besondere Bedeutung haben hier die Sorten mit Ursprung aus dem Rheinland, da es sich dabei um Lokalsorten handelt, wie z.B. Viele der neuen Sorten sind sehr anspruchsvoll und für den Streuobst- und Hobbyanbau nicht zu empfehlen. -Ideal für: die Pflanzung eines möglichst kleinen und schnell fruchtbaren Obstbäumchens, das als Spindel erzogen wird. Hauptverkauf nur saisonal während der idealen Pflanzzeit für Obstbäume von jeweils Anfang November bis Mitte April. Die Bäume sind von bester Qualiät. -Unterlagen bei Lubera: wie oben beim Niederstamm. Falls man eine Rundkrone oder eine Hohlkrone erziehen möchte, müssen alle Seitenäste und bei der Rundkrone auch die Mitte in den ersten 3 Jahren regelmässig angeschnitten werden, um mehr Wachstum anzuregen. anmelden, werden all Ihre Kommentar und Antworten in Ihrem Account gespeichert und das Wichtig ist es auch, das “Überbauen” der Mitte zu verhindern. Bei der Spaliererziehung, wo man ja zunächst mal die Seitenäste, die Spalieräste fördern möchte, ist es entsprechend wichtig, dass die Mitte in den ersten Jahren immer wieder auf das Niveau oder sogar leicht unter das Niveau der Spalieräste zurückgeschnitten wird, so dass der Baum gezwungen ist, die Seitenäste weiterzuentwickeln. Duo-Obstbäume haben den Vorteil, dass auf kleinem Raum zwei verschiedene Sorten angebaut werden können. Menge-+ 1 Stk. Und natürlich der Natur zuliebe, in unserer Baumschule fühlen sich Frösche, Feuersalamander und Insekten wohl und sind ein Teil des Ganzen. Die bereits in der Jungpflanze selber angelegte Spindelform führt dazu, dass sich der Baum kontinuierlich und ohne allzu starke Schnitteingriffe entwickeln kann, dass er in der Regel bereits im zweiten Standjahr stark blüht und fruchtet, was natürlich die Wuchsstärke wiederum reduziert. Zusätzlich ist eine Mitte weitergezogen worden, die dann als Stammverlängerung dienen wird. Sie wachsen auf vergleichbarer Unterlage nur auf 20-50% der Normalgrösse eines Niederstamms heran. Hier finden Sie ein Sortiment alter, wohlschmeckender und bewährter Obstsorten, teils echte Raritäten, aber auch früher weitverbreitete und Kennern durchaus bekannte Sorten. 40-60cm gibt es einen Kranz von Seitenästen, die als Reaktion auf den Anschnitt entstanden sind. Wir sind eine geprüfte und eidgenössische anerkannte Obstbaumschule. Falls die Seitentriebe den verfügbaren Raum noch nicht ausfüllen, ist es im Frühling nach der Pflanzung sehr wichtig, dass die Spalieräste ca. Die wärmebedürftige Birne hat dagegen im Schatten nichts zu suchen. -Kurze Beschreibung: Der Kernobsthalbstamm wird bei uns auf ca. Auf Bestellung (min. Niederstamm: Fr. Aprikosen Niederstamm PSR Her. Die mittelgroßen Äpfel sind ab Ende Oktober pflückreif, jedoch erst ab Ende November genussreif, weshalb sie sich gut zum Lagern (bis März) eignen. +41 71 925 31 70, Vor allem Hochstammbäume kommen erst nach ca. Wir verkaufen diese von Oktober bis Mitte April direkt ab Feld. Ganz allgemein hat der Baum bei der Pflanzung deutlich mehr Volumen als der Easytree®, aber dadurch auch einen etwas grösseren Pflanzschock. Gebrauch Geschmack Grösse Farbe Eigenheit Hö. 71.00 / Fr. Die gleiche Sorte wird da also in verschiedenen Varianten angeboten, und erschwerend kommt hinzu, dass diese Varianten bei verschiedenen Pflanzenproduzenten und Anbietern auch jeweils unterschiedlich heissen und gehandhabt werden. Aber wie gesagt: Das ist der Wuchs der Sorten selber und nicht eine irgendwie in der Baumschule durch Schnitt- oder Kulturmassnahmen künstlich herbeigeführter Baumtyp... (Fast) Alles, was Sie schon immer über Lubera wissen wollten... Bei Lubera können Sie aus den folgenden Zahlarten wählen. 80-90 cm angeschnitten, der Stamm ist also 60-70cm hoch, beim Steinobst wieder etwas höher. Für aktuelle Sortenlisten und Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Profitieren Sie von unserem 8% Rabattangebot. Bei fast allen Obstbäumen im Lubera-Shop finden Sie verschiedene Baumformen und Pflanzenqualitäten. Maloni® und Pironi®, Zwergapfelbäume und Zwergbirnbäume, haben genetisch gesteuerte, kürzere Internodien, wachsen als genauso buschig wie ein normaler Obstbaum, aber halt einfach viel kompakter. Für viele gehören Obstbäume einfach in den eigenen Garten, denn frisch geerntet und selbst gezogen schmecken Apfel, Birne & Co. einfach am besten (mal von den Kirschen aus Nachbars Grundstück abgesehen…). Wir kultivieren rare Bio Obstjungbäume; Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Pflaumen-, Zwetschgen-, Mirabellen- und Baumnuss-Sorten in Hochstamm und Niederstamm. Darum sollte man sich gründlich überlegen welche Sorte man pflanzen will und ob es ein Hochstamm- oder Niederstammbaum sein soll. CH-9604 Lütisburg, Tel. Warum? Obstbäume und Beerensträucher. eBay Kleinanzeigen: Obstbäume Pflanzen, Kleinanzeigen - Jetzt in Nordrhein-Westfalen finden oder inserieren! Auch bei Zwetschgen werden nochmals stärker wachsende Steinobstunterlagen eingesetzt. Unser Halbstamm bei Lubera® ist also grundsätzlich eine leicht höhere Version des Niederstamms; bei vielen anderen Anbietern und traditionell ist er eine niedrige Version des Hochstamms – mit den gleichen Unterlagen wie der Hochstamm. -Endgrösse Easytree®: Kernobst 2m Höhe, 100-150cm Breite; Steinobst 3-3.5m Höhe, 2-2.5m Breite; Kirschen Easytrees® auf der schwachwachsenden Unterlage Gisela 5 erreichen ca. -Endgrösse: Höhe 6-10m; Kronendurchmesser 5-9m; je nach Alter, Erziehung, Obstart und Sorte. Niederstammbäume im Topf sind das ganze Jahr erhältlich (Teilsortiment). -Kurze Beschreibung: Der 2-jährige Niederstamm ist beim Kernobst auf ca. Bio-Obstbäume 2020/21, Biobaumschule Weidli Das Wachstum und die Endgrössen hängen sehr stark von Schnitt und Erziehung ab (siehe oben). Natürlich können Sie auch gerne als Gast die Beiträge kommentieren. -Endgrösse Niederstamm: Kernobst Höhe 2-2.5m, Breite 1.2-2m; Steinobst Höhe 3-4m, Breite 2.5-3m.-Ideal für: Die zweijährigen Niederstämme sind perfekt für einen etwas breiteren Obstbaum, eine breitere Spindel oder auch eine kleine Rundkrone geeignet. Ein Easytree® ist ein einjähriger Baum, das heisst ab Veredelung ist er 1 Jahr gewachsen. Die Bio Baumschule Weidli wurde 2009 gegründet. Lubera verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Besonderen Wert legen wir auf robuste, regionale und rare Sorten. -Kurze Beschreibung: Es handelt sich hier um die gleiche Baumform wie beim Niederstamm, nur dass Exemplare mit zwei schön verteilten, gegenüberliegenden Seitenästen möglichst auf gleicher Höhe ausgewählt werden – perfekt geeignet für die Spalier- und Palmettenerziehung.