Weiter nördlich, kurz vor der 242 m hohen Staumauer, die bei Tscherjomuschki steht, fließt der Jenissei im Rahmen des in einem engen Durchbruchstal liegenden Stausees entlang der Grenze der Region Krasnojarsk zu Chakassien. 1996 wurde die Baikal-Region von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Deltamuskel - Deluc * 4 Delta. [8] Insgesamt gibt es im Baikalsee mindestens 64 Fischarten, vor allem aus der Familie der Groppen, aber auch Karpfenfische, Lachsartige und andere. Der zweite Abfluss lag weiter südlich. Ende des 17. Chr.). (), Grenzfluß zwischen Europa [] und Asien, [] entspringt unter 54° 30' nördlBr. Etwas nach Einmündung der von Nordosten aus dem Putoranagebirge kommenden Kureika (3 m) bei der Siedlung Kureika überquert der Jenissei den nördlichen Polarkreis. Der Baikalsee ist Teil eines kontinentalen Grabenbruchs. Es besteht eine enge Verwandtschaft mit der Eismeer-Ringelrobbe (Pusa hispida hispida). Die Papier- und Zellstofffabrik bei Baikalsk erhielt 2003 einen Kredit der Weltbank, Angaben von Greenpeace zufolge in Höhe von 22,4 Millionen US-Dollar, um die damals mit 33,5 Millionen US-Dollar veranschlagte Modernisierung des Werkes mitzufinanzieren. Kloster Ferapontow (2000) | Weil hier die eurasische und die amurische Platte auseinanderdriften, entstehen Risse in der Erdkruste; bedingt wird dies durch die Kollision der weit südlich vorgelagerten Indischen Platte, die wie ein Keil die zuvor genannten Platten auseinanderdrückt. ), die am mittleren und oberen Jenissei verbreitet war. Die Lena gehört zu den 10 längsten Flüssen der Welt und entspringt nur wenige Kilometer entfernt vom Ufer des Baikalsees. Am Beginn seines Unterlaufs, in dem der nach wie vor im Osten des Westsibirischen Tieflands fließende Jenissei überwiegend nordnordwestwärts verläuft und sich etwas vom Mittelsibirischen Bergland entfernt, mündet direkt oberhalb von Turuchansk die aus dem Mittelsibirischen Bergland kommende und 2989 km lange Untere Tunguska (5,5 m) in den Jenissei und kurz darauf fließt der Turuchan (5 m) ein. Im Westsibirischen Tiefland entstand dabei vermutlich ein riesiger See, der in den Aralsee oder in das Kaspische Meer entwässerte. Die Abwässer der Stadt und der Industrie werden ungereinigt in den Baikalsee geleitet. [6][7], Die Mongolei will am Baikal-Zufluss Selenga acht Kraftwerke errichten.[8]. [17] 2009 wurde der Fernwanderweg Frolikha Adventure Coastline Track (F.A.C.T.) Wenn der Baikalsee in der kalten Jahreszeit zugefroren ist, werden auf der Eisoberfläche „Zimnik“ genannte Eisstraßen angelegt. km 2; entspringt im Baikalgebirge, durchfließt Jakutien und mündet mit weit verzweigtem Delta in die Laptewsee; etwa 7 Monate eisbedeckt; wichtigste Nebenflüsse von links: Wiljuj, von rechts: Witim, Oljokma und Aldan … Die Indigirka ( russisch Индигирка) ist ein 1726 km langer Fluss in der Republik Sacha (Jakutien) im Fernen Osten Russlands. dem Baikal herausfließt und dann im Norden in den Jenissej mündet.Wenn Sie mehr Zeit und Muße haben, sollten Sie die Insel Olchon besuchen – am besten im Winter, wenn hier das große Internationale Eisfestival stattfindet, oder auch einfach nur, um den Blick auf dem klaren, dicken Eis des Sees ruhen zu lassen. Sie entspringt in der Mongolei. Die Sommer (Juni bis August) sind mit Durchschnittswerten um 15 °C und Tagestemperaturen häufig über 20 °C relativ warm. Mit Afrika ist Asien nördlich des Roten Meeres über die Halbinsel Sinai (Landenge von Sues, 145 km breit) verbunden. Das Deutsche Reich unter Hitler und das Kaiserreich Japan vereinbarten 1940 für die beabsichtigte Aufteilung der Welt den Verlauf der Grenzen ihrer Einflusssphären in Sibirien entlang des Jenissej nach Norden bis in die Arktische See. Baudenkmäler von Nowgorod und Umgebung (1990) | Die Evenken nennen den Fluss Ioanessi. Kurz darauf bildet er bei Jermakowo (2 m) eine ausgedehnte Flussschleife. Dort führt die im Bereich dieses ehemaligen Bahndepots fertiggestellte, aber aufgegebene Trasse der niemals durchgängig vollendeten Polarkreiseisenbahn, die in Teilabschnitten von 1947 bis 1953 errichtet wurde, von Südwesten kommend an den Fluss heran. Besonders hervorzuheben ist ein winziger Krebs, der Baikal-Epischura (Epischura baikalensis), der die kleinsten Algen und Bakterien vertilgt. Nach Angaben des russischen Ministeriums für Zivilverteidigung lag das Niveau des Wasserzustroms im Sommer und Herbst 2014 bei nur 67 % des Normwertes. Der Fluss Ganges hat eine Länge von 2511 km. [13] Die Schließung der Fabrik erfolgte 2012. Die Angara ist der Abfluss des Sees und einer der großen Flüsse Sibiriens. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Während der Weichsel-Kaltzeit, vor etwa 90.000 Jahren, versperrte der Barents-Kara-Eisschild unter anderem den Einfluss von Jenissei und Ob in die Karasee. Strom in Ostsibirien (Russland), 4400 km lang, Einzugsgebiet 2,49 Mio. Durch ein Erdbeben vor etwa 16.000 Jahren wurde auch dieser verschlossen. Im Zweiten Weltkrieg fand das am weitesten im Osten geführte Gefecht der Wehrmacht am 27. Die Kama ist ein 1.805 Kilometer langer, linker und der größte Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil von Russland. Wegen seiner niedrigen Wassertemperaturen ist der See nur an wenigen flachen Stellen badetauglich. Vor der Ankunft der Russen Anfang des 17. Nach Vereinigung mit dem Ilim heißt der Fluß Obere Tunguska. werden unter anderem bei Igarka gefangen, und in Ust-Port wurde dazu ein großer natürlicher Kühlraum in den Permafrostboden gebaut. Zudem werden auf dem Jenissei fahrplanmäßige Passagierfahrten von Krasnojarsk über 2000 km nördlich bis nach Dudinka und auf diesen Passagierschiffen Kreuzfahrten unternommen. am Nordostufer des Sees ausgewiesen. Befestigtes Kloster der heiligen Dreifaltigkeit und des heiligen Sergius in Sergijew Possad (1993) | Mit ihrem Quellfluss Chastach ist sie 1977 km lang. Er läuft dann gegen N. über Irkutsk und mündet nach [14], Auf der 730 Quadratkilometer großen Insel Olchon beaufsichtigte im Jahr 2017 ein einziger Nationalparkranger die Einhaltung der Nationalparkregeln, trotz einer Vervielfachung der Besucher seit 2006.[8]. 47 Atlas-Rallye (1) Kontinent mit der höchsten Einwohnerzahl Kontinent ohne Bevölkerung größter Fluss in Südostaustralien Fluss südlich von Madrid südlichste Spitze von Südamerika See nordöstlich von Leningrad Stadt am Bosporus Land südlich des Victoriasees Fluss, entspringt nördl. Der Jenissei entsteht etwa im Zentrum der russischen Republik Tuwa, im, zwischen den Südsibirischen Gebirgen Westsajan (bis 3121 m) im Nordwesten und Norden, Ostsajan (bis 3492 m) im Nordosten und Tannu-ola (bis 2895 m) im Süden und Südwesten gelegenen, Tuwinischen Becken durch den am Nordrand der Stadt Kysyl gelegenen Zusammenfluss von Großem Jenissei (s. n.) und Kleinem Jenissei (s. n.), auf etwa 619 m[4] Höhe. des Baikalsees, mündet ins nördl. Da der See stetig tiefer wird, hatten die Tiere viel Zeit zur Anpassung, wodurch auch in 1,6 km Tiefe ein hoher Artenreichtum anzutreffen ist. Er entspringt im Südwesten des Himalayagebirges und wird von den Hindus als heiliger Fluss verehrt. Der Omul, eine Maränenart, und die Golomjanki, die am tiefsten vorkommenden Süßwasserfische der Erde, kommen ebenfalls hier vor. Im 17. Nachtfrost kann es bis in den Juni hinein geben und dann bereits wieder ab Ende August. Da die Umsetzung des Umbauplanes mangelhaft geblieben war, zog die Weltbank 2005 den Kredit wieder zurück. Kurische Nehrung (2000) | Etwa 200 Flüsse fliessen der Wolga zu. Die Temperaturen können bis auf etwa −50 °C fallen. In einem Durchbruchstal fließt der Jenissei im Rahmen dieses Stausees, in den unter anderem auch die Tuba mündet, etwa in nördlicher Richtung durch den Nordwestteil des Ostsajangebirges. In dieses Zeitalter fällt auch die Okunew-Kultur (um 2000 v. Der längste Fluss ist der Krîltoua in West-Oena, der wasserreichste jedoch der Ngob im Norden derselben Region. Erdgeschichtlich hatte der See seinen Abfluss früher an zwei anderen Stellen: Zunächst befand er sich etwas nördlich der heutigen Angara und hatte Anschluss an das Bett der heutigen Lena. Urwälder von Komi (1995) | Beide münden ins Eln Jafar-do. Putorana-Gebirge (2010) | De… [8] Nach Protesten vieler Intellektueller, darunter die Schriftsteller der umweltbewegten „Dorfliteratur“, an der Spitze Walentin Rasputin, wurde das Projekt 1986 während der Perestroika unter Michail Gorbatschow fallengelassen.[9]. Etwa von Mitte November bis Anfang Mai ist die Oberfläche meist komplett zugefroren. Der Frühling (April/Mai) und der Herbst (September/Oktober) sind mit jeweils nur zwei Monaten kurz. Sie entspringt nördliche von Moskau auf einer Höhe von 228 m.ü.M. Ab Krasnojarsk, wo sich das Flusstal zu einer landwirtschaftlich genutzten Niederung aufweitet, ändert sich das Landschaftsbild: Während der Jenissei dort den Ostsajan verlässt, befindet sich fortan östlich das Mittelsibirische Bergland und westlich das große Westsibirische Tiefland, das zwischen zuletzt erwähntem Bergland und dem weit westlich gelegenen Ural liegt und neben dem Jenissei insbesondere vom viel weiter westlich befindlichem Ob durchflossen wird. Aus der Wassermenge des Mekha oder östlichen Quellflusses schließt er, daß dieser nicht viel weiter nördlich entspringen kann als der westliche, der Malikha, und daß demnach der große tibetische Strom Lukiang nicht der Oberlauf des Irawadi sein kann, sondern sich als derjenige des … Ab November bildet sich Eis auf dem Jenissei, das nach und nach zu Eisschollen verhärtet, die den Fluss schließlich ganz zufrieren lassen. Der Baikalsee und seine Umwelt weisen eine einzigartige Flora und Fauna auf: Etwa zwei Drittel der rund 1500 Tier- und 1000 Pflanzenarten sind endemisch, kommen also ausschließlich hier vor. Im Baikalsee lebt die einzige nur im Süßwasser vorkommende Robbenart, die Nerpa oder Baikalrobbe (Pusa sibirica). Durch Gebirgsbildung (Baikalgebirge) wurde dieser Abfluss versperrt. Unmittelbar westlich vom Südteil des Stausees liegt das Sajano-Schuschensker Naturreservat (1976 gegründet; 3903,68 km²). L. von Greenwich im NO. Die Winter (November bis März) sind mit Durchschnittstemperaturen um −20 °C trocken-kalt, es herrscht von Anfang November bis Ende März Dauerfrost. Rund um den Baikalsee herrscht ein relativ mildes, kontinentales Nadelwaldklima. Durch die zunehmende Industrialisierung wuchsen auch die Städte am Seeufer, insbesondere Baikalsk. Weitere wichtige Flüsse, die ins Nordpolarmeer münden, sind die Petschora , die Nördliche Dwina , die Chatanga sowie die Kolyma und die Indigirka . Unterhalb des Sajano-Schuschensker Stausees verläuft der Jenissei durch den 11,5 km² großen Maina-Stausee (324 m), dessen Staumauer südlich von Maina steht. Etwas weiter nordwestlich, ungefähr ab Karaul, bildet der Jenissei viele nordwärts strebende und teils mehrere Kilometer breite Flussarme, die sich teils wieder vereinen und die Brechowski-Inseln bilden. Der rechtsseitige Quellfluss Großer Jenissei (russ. Während Nomadenvölker seit langer Zeit die Landschaften am Jenissei durchzogen hatten und um etwa 49 v. Chr. Längengrads durchfließt, wird er auch als „sibirischer Meridian“ bezeichnet. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Der Fluss ist der fünftlängste der Erde und hinter dem Jangtsekiang der zweitlängste Asiens. [6] Der mittlere Jahresabfluss beträgt etwa 19.600 m³/s, bei Igarka im Januar 1995 lag er bei 7960 m³/s und im Juni 1995 waren es 62.613 m³/s. Die Selenga ist ein Zufluss des Baikalsees und damit der Angara. Die Ilzstadt mit der Veste Oberhaus, der von Bischof Ulrich II. Von der kleinen Hügelkuppe, auf der das Schild stand, floss das Regenwasser linkerhand in ein Bächlein und weiter in den Bodensee, so dass es über den Rhein in die Nordsee geriet. Das Landschaftsbild am Baikalsee wird bedroht durch die Nutzung von Wäldern in Form von Kahlhieben, die das Erscheinungsbild in der Nähe des Sees stark verändern. Am Südende des Sees wurde das Baikal-Naturreservat eingerichtet. Dieser Krebs ist nur eineinhalb Millimeter lang. Januar 2021 um 18:01 Uhr bearbeitet. Chr.) Dann mündet bei Bor die aus dem Mittelsibirischen Bergland kommende, das Nordende der Jenisseiberge passierende und 1865 km lange Steinige Tunguska (27 m) ein; dort bildet der Jenissei eine sehr ausgedehnte Flussschleife. Einiges weiter östlich liegt als größte Ortschaft am Fluss die Großstadt Krasnojarsk (138 m). Goldene Berge des Altai in Südsibirien (1998) | Zitadelle, Altstadt und Befestigungsanlagen von Derbent (2003) | Am mittleren Westufer des Baikalsees befindet sich das Baikal-Lena-Naturreservat, am gegenüber liegenden breitet sich das Bargusin-Naturreservat aus, an welches sich südlich der Transbaikal-Nationalpark anschließt. 3200–2400 v. Ural. Seine auf 455,5 m Höhe über dem Meeresspiegel gelegene Wasseroberfläche ist 31.722 km²[1] (anderen Angaben zufolge 31.500 km²)[3] groß. Indigirka. Von der am Westufer gelegenen Insel Olchon bis wenige Kilometer vor das Südende des Sees breitet sich der Cisbaikal-Nationalpark aus. Innerhalb des Baikalsees befinden sich 22 größere Inseln und an seinem Ufer zahlreiche Eilande und aus dem Wasser ragende Felsen. Er entspringt im Uralgebirge und mündet in mehreren Flussarmen ins Kaspische Meer. Die Länge des Jenisseis kann zum Beispiel auf diese Weisen gemessen werden: Das Einzugsgebiet des Jenissei ist rund 2.580.000 km²[1] (mehr als das 7,2fache der Fläche Deutschlands); oberhalb von Igarka sind es noch 2.440.000 km². Ма́лый Енисе́й, Maly Jenissei; tuwinisch Bii- (Бии-Хем) und Kao-Chem (Каа-Хем); 563 km lang), der sich in den dem Dood-See (1538 m) in der Nordmongolei entfließenden Hauptquellarm Kysyl-Chem (Кызыл-Хем), im mongolischen Oberlauf unter anderem Schischchid gol (mong. August 1942 bei Dikson statt, als die dortige zentrale sowjetische Funk- und Wetterstation während des Unternehmens Wunderland vom Schweren Kreuzer Admiral Scheer unter Beschuss genommen wurde, um alliierte Geleitzüge auf der Nordostpassage zu stören. Beide münden ins Eln Jafar-do. Damit befindet sich im tiefsten See der Erde auch deren tiefste Kryptodepression. Jane Pye züchtet Schafe im australischen Outback. In Irkutsk und Ulan-Ude befinden sich wichtige Flugplätze. Der 1994 entdeckte Asteroid Yenisei wurde nach dem Jenissei benannt. Das zum Irkutsker Wissenschaftszentrum gehörende Limnologische Institut der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie betreibt in Listwjanka ein Museum zur Flora und Fauna des Baikalsees. Dazu baute man Papier- und Zellstofffabriken bei Baikalsk (1966) und Selenginsk. und 114°56' östl. Ein Betrieb wird nur durch die große Menge reinen Wassers mit ausreichender Tiefe ermöglicht, wie sie auf der Welt nur hier zu finden ist. Es folgt mit einer Länge von gut 4800 km der Huang He in China, der auch der Gelbe Fluss genannt wird, sowie der Mekong (4350 km. In dieser Region trennt der Fluss das Westsibirische Tiefland vom östlich befindlichen Nordsibirischen Tiefland. Im Jahr 1996 wurde die Baikalregion von der UNESCO in die Liste des Welterbes als Weltnaturerbe aufgenommen. Das Teleskop dient der Erforschung von Neutrinos. Der See hat ein Volumen von 23.615,39 km³, welches damit größer ist als das der Ostsee und etwa dem 480-fachen Wasserinhalt des Bodensees entspricht. Nochmals weiter nördlich mündet der zuletzt westwärts fließende Jenissei in den 225 km langen und bis 150 km breiten Jenisseigolf (Jenisseiski Zaliw), der zur Karasee gehört, die wiederum Teil des Nordpolarmeers ist. Kulturerbe: Die Wolga ist mit 3534 Kilometer Länge der längste und wasserreichste Fluss in Europa. Kloster Nowodewitschi (2004) | Wegen der enormen Wassermenge des Sees steigt die Wassertemperatur selbst im Juli und August kaum über 10 °C. Die Kama ist ein 1.805 Kilometer langer, linker und der größte Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil von Russland. In kaltem Wasser kann mehr Sauerstoff gelöst werden. [4], Der Asteroid des inneren Hauptgürtels (2776) Baikal ist nach dem See benannt.[5]. Erst durch den Bau der Transsibirischen Eisenbahn konnten Güter in größerem Umfang transportiert werden.[10]. Daher reicht der Baikalsee „nur“ bis in 1642 m Tiefe. Ins Schwarze Meer münden Sakaria und Kisil Irmak , der am Nordende des Antitaurus entspringt und einen mächtigen, nach O. geöffneten Bogen bildet; weiter östlich Jeschil Irmak, Tschoruk, der Hauptfluß Lasistans. Möglich wird dies unter anderem auch durch die niedrige Wassertemperatur des Sees, die an der Oberfläche im Jahresmittel nur etwa 7 °C beträgt. Weitere wichtige Flüsse, die ins Nordpolarmeer münden, sind die Petschora, die Nördliche Dwina, die Chatanga sowie die Kolyma und die Indigirka. Das Kaspische Meer, das mit 386.400 km² Wasserfläche und 78.700 km³ Volumen als größter See der Erde gilt, ist in diesen beiden Dimensionen jeweils mehrfach größer als der Baikalsee. Ein anderer, etwas größerer Flohkrebs, der von den ansässigen Einwohnern Jur genannt wird (Macrohectopus branickii), kann tote Fische, ertrunkene Insekten und sogar Landwirbeltiere vertilgen. Das Einzugsgebiet des Sees umfasst mit seinen Zuflüssen etwa 571.000 km².[3]. 900–300 v. Auf der Flagge der russischen Republik Tuwa stellen die blauen Streifen den bei Kysyl befindlichen Zusammenfluss der Flüsse Großer (tuwinisch Bii-Chem) und Kleiner Jenissei (tuw. Seit der Entdeckung der Baikalrobbe ist es rätselhaft, wie diese Art den Baikalsee kolonisiert haben kann. Er bildet eine wichtige Schifffahrtsstraße, die Sibirien von der mongolischen Grenze im Süden bis zur Karasee des Polarmeers im Norden durchquert. Durch Gebirgsbildung (Baikalgebirge) wurde dieser Abfluss versperrt. Sie entspringt 300 km nördlich der Nordspitze als Große Angara und mündet in den Baikal. Das Stanowoihochland liegt nordöstlich des Baikalsees, nördlich des Witimplateaus und südlich des Patomhochlands Strom in Ostsibirien (Russland), 4400 km lang, Einzugsgebiet 2,49 Mio. Zu weiteren Bedeutungen siehe, Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit, Jenissei auf der Flagge der Republik Tuwa, Sibirisches Abenteuer mit Tretboot auf dem Jenissei (11 Teile, 74 min) als CD/herunterladbar, R-ArcticNet: Messpunkte in Einzugsgebiet des Jenissei und benachbarter Flusssysteme, Schiffshebewerk an der Staumauer des Krasnojarsker Stausees bei Diwnogorsk, http://vorlage_gse.test/1%3D037454~2a%3D~2b%3DJenissei, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jenissei&oldid=207873533, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-04, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2018-12, Wikipedia:Qualitätssicherung Geographie:Nachweise fehlen, „Creative Commons Attribution/Share Alike“.