Deutsche Kriegsgefangene im April 1945 . Zu Beginn der Kriegsgefangenschaft waren die Gefangenen deutschen Soldaten in den großen Auffanglagern der Siegermächte,  über Monate unter freiem Himmel jedem Wetter ausgesetzt. Von den Siegermächten wurden die gefangenen deutschen Soldaten, zum Teil unter sehr schlechten Bedingungen, als billige Arbeitskräfte zu schweren Arbeiten herangezogen. Diese amerikanischen Kriegsgefangenen waren der festen Überzeugung, dass sie in ihre Heimat entlassen werden. Nach Kriegsende sterben 1945/46 viele deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion. : 06681353             Sämtliche Inhalte und Aufmachungen, wie Illustrationen und damit verbundene Bilder, sind urheberrechtlich geschützte Werke. Auf Angehörige der Waffen-SS waren sie besonders scharf. Gab es Ersatz, waren das zumeist dünne Segeltuchschuhe mit einer geflochtenen Strohsohle, manche hatten auch Holzschuhe. Bei fast allen Kriegsgefangenen waren die körpereigenen Reserven aufgebraucht. Bei den Westmächten, einschließlich der USA, lag die offizielle Todesrate der  Kriegsgefangenen bei über 31.900 deutschen Soldaten. Zehn Jahre lang war Rudi Schürer Kriegsgefangener in der Sowjetunion. Der obige Bericht >Kriegsgefangenschaft bei den Alliierten< will Ihnen eine kleine Hilfe sein. -  (Auch Französinnen, die ein Verhältnisse zu deutschen Soldaten hatten, wurde diese Strafe zuteil. Während seit 1945 große Summen für die Erforschung angeblicher oder wirklicher Untaten durch Deutsche ausgegeben wurden, wird die Ermittlung von Verbrechen an Deutschen und an Ausländern, die Deutschland im Zweiten Weltkrieg unterstützten, wesentlich weniger gefördert. Eine gesundheitliche Betreuung oder Freizeitgestaltungen, wie in den USA oder bei den Briten, waren bei uns sehr selten. Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges, Zwangsarbeit und Deutsche Zwangsarbeiter nach 1945 Am 29. Zzgl. An Frankreich wurden 740.000 deutsche Kriegsgefangene übergeben. Bereits … Mai 1945 wurde die Meldepflicht für alle Frauen zwischen 15 und etwa 30.000 und im April 1945 mehr als 27.000 Zwangsarbeiter in Bochum. In Großbritannien wurden deutsche Kriegsgefangene einer politischen Umerziehung unterzogen. 2.000.000 Kriegsgefangene aus der UdSSR zurück. der MwSt. In einer Übereinkunft vom Dezember 1944 wurden Frankreich dann 1.750.000 Kriegsgefangene zugesprochen. 7. Manche Freundschaften wurden noch Jahre nach der Heimkehr gepflegt. ... Nach bis zu siebenwöchigem Transport kamen sie erschöpft und völlig geschwächt in Deutschland an. Von den deutschen Soldaten in russischer Kriegsgefangenschaft, sind fast 1.100.000 Kriegsgefangene in den weiten der UdSSR verstorben. Zum Teil wurden sie in Russland  einer politischen Umerziehung unterzogen. Das Buch   Kriegsgefangenschaft   Der Autor   Ein Blick in das Buch   Inhaltsverzeichnis     Leserurteile   Leseproben   Pressestimmen   Bestellungen. Unter Sonstige fallen 675 Kriegsgefangene deutsche Soldaten. Versandkosten: 1,95, Für Ihre Bestellung verwende ich meinen “Rhönart-Warenkorb”. Deutschland wurde nach der Kapitulation am 8. Deutsche Kriegsgefangene in sowjetischen Lagern. Sie wurden vor allem in Bergwerken, im Straßen- und Schienenbau, aber auch in der Landwirtschaft, in den großen Kolchosen, eingesetzt. 1946 erfolgte die Entlassung von knapp 150.000 Kriegsgefangenen, 1947 waren es über 199.000 Heimkehrer. Oft wurde es notdürftig mit Draht zusammengehalten. Copyright © Hugo Reinhart – 2020 *Kriegstagebuch - Hugo Reinhart*. 380.000 Kriegsgefangenen in England, ging es im Vergleich zu den Gefangenen deutschen Soldaten in Russland, Frankreich, Polen, und Jugoslawien gut. Bei anderen Kriegsgefangenen lag die Todesrate bei maximal zwei Prozent. Die weitgehend bekannten, unmenschlichen Zustände in diesem überbesetzten Lager der Amerikaner, führen zu vieler Todesopfer unter den gefangenen deutschen Soldaten. Pakete aus Deutschland waren ab Ende 1945 erlaubt. Ein großer Teil von ihnen wurde aus dem Rechtsstatus als Kriegsgefangener entlassen, zu Zivilisten erklärt und als Zwangsarbeiter in der deutschen Industrie oder Landwirtschaft eingesetzt. Dort bezogen sie ein Lager, … Andere, sind in Arbeitskompanien aufgeteilt und kommen in diesen zum Arbeitseinsatz. : 06681353, Sämtliche Inhalte und Aufmachungen, wie Illustrationen und damit verbundene Bilder, sind urheberrechtlich geschützte Werke. Es wurden zwei deutsche Kriegsgefangene und vier Zivilpersonen, unter ihnen den Bürgermeister und dessen Frau. Tausende Landser lagen hier Mann an Mann. Diese amerikanischen Kriegsgefangenen waren der festen Überzeugung, dass sie in ihre Heimat entlassen werden. Einige meiner Kameraden vor unserer Wohnbaracke, eine einfache, einwandige Blechbaracke, in der über 120 Mann untergebracht waren, die alle im Bergwerk arbeiten. Nach dieser Werbeaktion hatte sich unser Lager um gut ein Drittel gelichtet. Zwischen 1945 und 1947 wurden in Frankreich 1'065'000 deutsche Kriegsgefangene festgehalten. Von den USA hat Frankreich 740.000 deutsche gefangene Soldaten übernommen. Die Gefangenen müssen durch den Wald marschieren. Es sind 37 Kriegsgefangenenlager, die hier von der US-Armee errichtet wurden. Verurteilungen von Kriegsgefangenen. Denen ging es dann zumeist gut. Da die Legion - vielleicht 15000 Mann - an sich keine starke Truppe war, stellten die annähernd 10 000 deutschen Rekruten einen bedeutsamen Zuwachs dar. Erst 1947 wurde die Versorgungslage für uns Kriegsgefangene in Frankreich besser. Die häufigsten Erkrankungen waren hier Unterernährung, Durchfallerkrankungen, Kräfteverfall, Lungenentzündungen, Ekzeme und Furunkel. Die Rückkehr der Kriegsfangenen 1945–1955/56 Heimkehr nach Ost- und Westdeutschland. Zu Beginn der Kriegsgefangenschaft waren die Gefangenen deutschen Soldaten in den großen Auffanglagern der alliierten Siegermächte über Monate, unter freiem Himmel, jedem Wetter ausgesetzt. Jetzt kam die Fremdenlegion. Viele haben Freundschaften mit Engländer und auch mit Engländerinnen geschlossen. Weltkrieg  in Frankreich. April 1946 den kleinen Ort Dwiri a.d.Kura in Georgien, etwa 30 km von der türkischen Grenze entfernt. Doch, die letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der UdSSR, wurden erst 11 Jahre nach Kriegsende, 1956 in ihre Heimat entlassen. Mai 1945 wurde die Meldepflicht für alle Frauen zwischen 15 und; etwa 30.000 und im April 1945 mehr als 27.000 Zwangsarbeiter in Bochum. 10 % bei diesen Déminagekommandos ums Leben gekommen. Schätzungen zufolge sollen es zwischen 175.000 bis 200.000 deutsche Soldaten gewesen sein. Die letzten 10.000 Kriegsgefangenen kamen erst im Januar 1956, nach einer Intervention von Bundeskanzler Konrad Adenauer mit Nikolai Bulganin (Moskau, September 1955), in ihre Heimat zurück. Englische Familien durften Kriegsgefangene zu sich Nachhause einladen. So wurden deutsche Kriegsgefangene, beginnend ab 1943 in Nordafrika und nach 1945 in Frankreich, zum Minenräumen eingesetzt. Annähernd 80.000 jüdische kriegsgefangene Angehörige der Roten Armee wurden ermordet. Wegen der sehr schlechten Versorgungslage gab es in den Jahren 1945 und 1946 in den französischen Kriegsgefangenenlagern eine besonders hohe Rate an Kranken, Arbeitsunfähigen und Todesfällen unter den Kriegsgefangenen deutschen Soldaten. Kriegsgefangene im Osten Brandenburgs 1939–1945, Berlin 2006. In Jugoslawien lässt sich die Zahl der Kriegsgefangenen deutschen Soldaten, die bei der Kapitulation in jugoslawische Gefangenschaft kamen, nicht genau bestimmen. Nach ihrer Ankunft in unserem Lager standen sie stundenlang bei niederen Temperaturen im Hof und wurden gefilzt. Nach Kriegsende sind rund 11,5 Millionen Deutsche in Kriegsgefangenschaft. In Kriegsgefangenschaft bei den Alliierten, hier, 1948 in Frankreich. Vielen machte 1945 und 1946 die Unterernährung noch zu schaffen. Wir, in unserer Gemeinschaft, hatten beschlossen, auf jeden Fall durchzuhalten und uns nicht zu melden. Kriegsgefangenschaft in Sedan: Wir haben Mittagspause. Besonders den rund 380.000 Kriegsgefangenen in England, ging es im Vergleich zu den Gefangenen deutschen Soldaten in Russland, Frankreich, Polen, und Jugoslawien gut. Für viele dieser Kriegsgefangenen, die zu einem Großteil erst nach der Kapitulation in alliierte Kriegsgefangenschaft gerieten, dauerte die Gefangenschaft noch Jahre. Bereits 1945 wurde in Frankreich mit der Rückführung begonnen. Die Maßnahme diente vordergründig wirtschaftlichen Aspekten, besonders der Reparation deutscher Kriegsschäden und dem Wiederaufbau zerstörter Gebiete. Noch in Februar 1947 kamen deutsche Kriegsgefangene der US-Armee, die aus den USA nach Europa verschifft wurden, in unserem Lager, in der Festung  „Fort de Cormeilsle“ in Paris an. Über 171.000 Kriegsgefangene versuchten in Frankreich zu fliehen. Es gab Einzelkommandos bei Handwerksbetrieben und Bauern. Dieses können Bilder, Lagerspiegel, Erlebnisberichteund v.m. Bücher, die  heute bestellt werden, werden vom Autor handsigniert. Das bekannteste und eines der berüchtigtsten Lager davon war das Gefangenenlager bei Bad Kreuznach. Eine Garantie für die Richtigkeit aller Angaben, sowie eine Haftung jeglicher Art, wird nicht übernommen. Schwerarbeiter (darunter fielen vielfach die Arbeiten der Kriegsgefangenen) erhielten 1945/46 in Deutschland weit höhere. Da aber Frankreich nicht in der Lage war, ihre Kriegsgefangenen zu versorgen, stoppte die US-Arme im Herbst 1945 die Überführung weiterer Kriegsgefangener an Frankreich. Unter starker Bewachung, von der Außenwelt abgeriegelt, zuerst ohne, dann nur mit minimaler Verpflegung, bei Kälte, Schnee und Regen und ab Mai, dann unter großen Hitze mit wenig Trinkwasser, vegetierten Sie in diesen Lagern sich weitgehend selbst überlassen dahin. Mindestens 2.000 Menschen, Kriegsgefangene - zivile Zwangsarbeiter, auch deutsche Dienstverpflichtete, Arbeit für die CWH. Foto: EDDIE WORTH/ AP Er erhebt nicht den Anspruch auf historische Genauigkeit und Vollständigkeit. Sehr viele wurden in den französischen Bergwerken zur Arbeit gezwungen. Englische Familien durften Kriegsgefangene zu sich nachhause einladen. Nur zu einem Teil wurden sie zur Arbeit eigesetzt. Auf  der Oberbekleidung und dem Hemd, war ein großes, weißes “PG” (Prisonnier de Guerre) aufgemalt, das uns als Kriegsgefangene zu erkennen gab. Viele haben Freundschaften mit Engländer und auch mit Engländerinnen geschlossen. Weit über 3.630.000 deutsche Soldaten befanden sich in britischer Kriegsgefangenschaft, und wurden von den Engländern weitgehend fair behandelt. Deutsche Kriegsgefangene im Gewahrsam Luxemburg. Auch in Jugoslawien und Polen, befanden sich fast 300.000 deutsche Soldaten als Kriegsgefangene, von denen über 93.000 Gefangene in der Gefangenschaft verstorben sind. 740'000 von ihnen stammten aus amerikanischen Internierungslagern, 237'000 waren … Mein erstes Lager befand sich in Lindau am Bodensee auf der Insel, auf dem Gelände vom Bootshaus. . 60.000 davon in Nordafrika. -  Aber, in Deutschland hatten die meisten selbst mit sich zu kämpfen. Von ihren Kriegsgefangenen gaben die USA ca. Sie erhalten das Buch ohne Umstände auf Rechnung oder bezahlen bequem über PayPal! Mitte 1945 durfte jeder Kriegsgefangene eine vorgedruckte Karte an seine Angehörigen senden. In der Offiziell Liste von Französische Kriegsgefangene, nach Auskunft von der Deutsche Militärische Behörde sind 21 Franzose mit dem Name MARIO eingetragen, aber kein Mario Lucian oder Lucien dabei. Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges, Zwangsarbeit und Deutsche Zwangsarbeiter nach 1945 Am 29. Sie wurden vor allem in Bergwerken, im Straßen- und Schienenbau, aber auch in der Landwirtschaft, in den großen Kolchosen, eingesetzt. Mai 1945, befanden sich über 11.000.000 deutsche Soldaten aller Waffengattungen als Kriegsgefangene im Gewahrsam der alliierten Siegermächte. Er sah Kameraden sterben, litt an der Ruhr und wurde immer wieder verhört. Nach dem Krieg: Junggesellen, "Gemeinschaftsunterkunft Süd". Sicher ist: Etwa 91.000 Wehrmachtsoldaten wurden in den Tagen nach dem Ende der Kesselschlacht als Kriegsgefangene gezählt. Deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft im Zweiten Weltkrieg Im Mai 1945, nach der Kapitulation des Deutschen Reiches, am Ende des Zweiten Weltkrieges, befanden sich über 11.000.000 deutsche Soldaten aller Waffengattungen als Kriegsgefangene im Gewahrsam der alliierten Siegermächte. In diesen Lagern kamen sie zumeist unter schlechten Bedingungen, zum Teil in Arbeitsbataillonen, zum Arbeitseinsatz. Die Rückführungstransporte waren in die verschiedenen Besatzungszonen aufgeteilt. Jetzt haben sich ein Historiker und eine Sozialwissenschaftlerin auf eine Spurensuche begeben. Ein älterer For-schungsüberblick bei Jörg Osterloh, Sowjetische Kriegsgefangene 1941–1945 im Spiegel natio-naler und internationaler Untersuchungen, Dresden 1996; dazu kurz Reinhard Otto, Wehr-macht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42, Mün- Pakete aus Deutschland waren ab Ende 1945 erlaubt. Stundenlang stand man hier in einer langen Schlange, um eine Handvoll Wasser zu erhaschen. Grüße Fredy Murmansk war nicht besetzt worden, aber die Stadt wurde schwer bombardiert und nahezu dem Erdboden gleichgemacht. 740'000 von ihnen stammten aus amerikanischen Internierungslagern, 237'000 waren … Die Rückführung der deutschen Kriegsgefangenen in die Heimat richtete sich nach verschiedenen Kriterien. Diese Legionäre, in ihrer Ausgangsuniform, sahen flott aus. Fort de Cormeilles in Cormeilles-en-Parisis. Alle angegeben Zahlen über deutsche Soldaten in Kriegsgefangenschaft sind nur annähernd. Ab Anfang Mai hatten sie unter großer Hitze, mit nur wenig Trinkwasser, zu leiden. Ab dem 8. Eine Leserin schreibt:...Wenn ich lese, glaube ich auch etwas vom Schicksal meines Freunden zu lesen. Bei Buch-Bestellungen aus dem Ausland:  Klicken Sie bitte hier! Verantwortliche: 91. Deutsche auf der Suche nach Familienangehörigen 1945. Sie erfolgten über das Lager in Tuttlingen für die südliche französische und amerikanische Besatzungszone. Wir waren total abgemagert! Bei den deutschen Zwangsarbeitern nach 1945 handelt es sich um deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges und Zivilisten, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges von den Siegermächten zur Zwangsarbeit verpflichtet wurden. Bei den deutschen Zwangsarbeitern nach 1945 handelt es sich um deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges und Zivilisten, die nach Ende des Zweiten Weltkrieges von den Siegermächten zur Zwangsarbeit verpflichtet wurden. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie dieses Buch geschrieben haben. Um die Abkommen der Moskauer Konferenz vom April 1947 zu umgehen, wurden viele Kriegsgefangene in Massenprozessen einfach als Kriegsverbrecher verurteilt. Es sind 37 Kriegsgefangenenlager, die hier von der US-Armee errichtet wurden. Rund 10 % der Gefangenen in England, verbrachten auch ein Weihnachtsfest bei einer englischen Familie. Sie wurde dafür nach und nach durch Versetzungen auf eine … Die deutsche Kriegsgesellschaft 1939–1945. Die deutschen Kriegsgefangenen genießen in England eine weitgehende Freiheit. Sie sprachen von einer langen Kriegsgefangenschaft, die wir durchzustehen hätten. Quelle: Teil II, Seite 235-259; Die deutschen Kriegsgefangenen im Gewahrsam Luxemburgs 1945-1947; Zur Geschichte der Deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges , Band XII, Verlag Ernst und Werner Gieseking, Bielefeld 1966. Diese blieben weiter, als billige Arbeitskräfte, in den Kriegsgefangenlagern gefangen. Nach 1945 waren es deutsche Kriegsgefangene… Es gab viele Todesopfer! Von den Siegermächten wurden die gefangenen deutschen Soldaten, zum Teil unter sehr schlechten Bedingungen, als billige Arbeitskräfte, zu schweren Arbeiten herangezogen. Kriegsgefangenenlager nach dem 2. Besonders 1945 waren in Frankreich viele  Kriegsgefangene erkrankt. (Siehe deutsche Kriegsgefangene in Nordwesteuropa ). Dezember 1945 zur Entlassung ins Depot zurück gebracht. Viele haben Gras, Wurzeln und Baumrinde zu sich genommen. Rationen. Ein Protest des IKRK blieb erfolglos. Preis: 19,95 EUR0inkl. Mai 1945, befanden sich über 11.000.000 deutsche Soldaten aller Waffengattungen als Kriegsgefangene im Gewahrsam der alliierten Siegermächte. Das Buch hat zweihundert DIN A 5 Seiten, 17 Abbildungen, ist gebunden und hat einen Hardcover-Einband. Machte ein Kriegsgefangener einen zweiten oder gar dritten Fluchtversuch, wurde er zu einer Dunkelhaftstrafe von bis zu 30 Tagen verurteilt. Danach waren ihre gut gefüllten Seesäcke ziemlich geleert. Ungefähr 250.000 Kriegsgefangene in England arbeiten in Betrieben, im Handwerk, bei Bauern und bei Privatpersonen. In Lagern müssen die Gefangenen Zwangsarbeit leisten. 240.000 in Frankreich und Deutschland und ca. Ungefähr 250.000 Kriegsgefangene in England arbeiten im Handwerk, bei Bauern,  in Betrieben und auch bei Privatpersonen. So ist beabsichtigt, für jedes der hier aufgeführten Lager eine gesonderte Internetseit… Davon wurden ca. Diese wurden zuerst in große Sammellager gebracht und anschließend in 216 Hauptlagern (Verwaltungslagern), mit weit über 2500 Kriegsgefangenlagern, über die ganze Sowjetunion verteilt. Zum Schluss erhalten wir unseren Entlassungsschein. Die Unterbringung In der französischen Kriegsgefangenschaft war  sehr unterschiedlich. Deutsche Kriegsgefangene nach der Schlacht um Aachen (Oktober 1944) Heutiges Völkerrecht. Nach Abschluss diese Aktion  wurde die Verpflegung etwas besser und wir kamen auf Arbeitskommandos. Ich bin noch bei dem Essen. Vor allem in der UdSSR, in den Gefangenenlagern in Sibirien und der unendlichen Weite Russlands, sind unter den gegebenen Lebensumständen durch Kälte, Hunger und Krankheit, viele Kriegsgefangene verstorben. Deutsche Generäle in britischer Gefangenschaft 1942-1945 Eine Auswahledition der Abhörprotokolle des Combined Services Detailed Interrogation Centre UK Die deutsche Generalität hat sich der öffentlichen Reflexion über ihre Rolle wäh­ rend des Zweiten Weltkrieges weitgehend verschlossen. Zu Essen gab es hier nichts. Unsere Versorgungslage war in dieser Zeit besonders schlecht. Verurteilungen von Kriegsgefangenen. Diese waren in Lagern in England, Kanada, Italien, Deutschland, Madagaskar und Malta untergebracht. Das Buch     Kriegsgefangenschaft   Der Autor     Blick in das Buch     Inhaltsverzeichnis     Leserurteile     Leseproben   Presseberichte     Bestellungen, AGB     Datenschutzerklärung     Haftungsausschuss     WiderrufsrechtI   Impressum     Kontakt   Kontakt, Der Kunstmaler     Rhönart-Galerie     Rhönart-Sage     Rhönart-Flowers     Rhönart-Relief, Hugo Reinhart - Kunstmaler & Autor - Am Forsthaus 5 - 36115 Hilders - EMail: info@rhoenart.de - Tel. Kriegsgefangenschaft:Mit meinen Kameraden im “ Fort de Montmorency”. Sowjetführer Stalin verkündet im Mai 1945 den Sieg über Hitler-Deutschland. Home   Der Autor   Leserurteile   Inhaltsverzeichnis   Blick in das Buch   Presseberichte   Bestellungen   Fotogalerie   Kriegsgefangenschaft in Frankreich   Kriegsgefangenschaft bei den Alliierten, AGBs   -    Impressum / Kontakt   -    Widerrufsrecht   -    Datenschutz, Rhönart-Tagebuch   -   Rhönart -  Der Kunstmaler   -   Rhönart Sage   -   Rhönart-Flowers   -   Rhönart-Relief, Hugo Reinhart - Kunstmaler und Autor - Am Forsthaus 5 - 36115 Hilders/Rhön -  EMail: info@rhoenart.de - Tel. Unter starker Bewachung, waren sie von der Außenwelt abgeriegelt. Zwischen 1945 und 1947 wurden in Frankreich 1'065'000 deutsche Kriegsgefangene festgehalten. eingesetzt. Hatte der Gefangene zur Vorbereitung oder auf der Flucht einen Diebstahl begangen, der aufgedeckt wurde, brachte es dem Gefangenen eine zusätzliche Bestrafung ein. In den von der US-Armee besetzten Gebieten in Deutschland und Österreich, legten die Amerikaner noch weitere 188 Gefangenenlager an, die aber schon bald nach und nach aufgelöst werden. Insgesamt mussten über 32.000 Menschen Zwangsarbeit in Bochum leisten, 40 von Kranke und schwache verloren ihr Leben. Von der 18-jährigen Tochter fehlte jede Spur. Kriegsgefangene in Sedanvor der Entlassung im Oktober 1948. Verurteilungen von Kriegsgefangenen. Die Versuchung war groß, man wollte dem Hunger entgehen! Ihr Buch ist nicht einfach eine Lektüre, die man wieder beiseite legt, man muss es in sich aufnehmen, besonders, wenn man jemanden kannte, der Ähnliches oder Gleiches erlebt hat. ...Zuerst werden wir einem Arzt vorgestellt. Nur von Spanien wurden geflüchtete Kriegsgefangene zurück nach Deutschland gebracht. Am Ende des Zweiten Weltkrieges, nach der Kapitulation des Deutschen Reiches am 09. 50.000 deutsche Soldaten an Belgien, die Niederlande und an Luxemburg ab. Kriegsgefangenen-Transport:Es Geht in die Heimat, nach langer Zeit wieder in Deutschland! Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es in diesen Jahren in Frankreich an allem möglichen fehlte, und die Franzosen selbst in einer miserablen Versorgungslage waren, ist es unangemessen zu behaupten, die schlechte Versorgung der Kriegsgefangenen sei alleine auf Rache und Hass an den Deutschen zurückzuführen. Auch ich, wurde als Jugendlicher, (ich hatte mich um ein Jahr jünger gemacht) am 17. Täglich meldeten sich mehr zur Legion. Weltkrieg, am 31.10.1948 auf der Rückführung aus Frankreich, in Deutschland angekommen. Vor allem in der UdSSR, in den Gefangenenlagern in Sibirien und der unendlichen Weite Russlands, sind unter den gegebenen Lebensumständen durch Kälte, Hunger und Krankheit, viele der Kriegsgefangenen verstorben. Erst 1947 wurde die Versorgungslage für uns Kriegsgefangene in Frankreich besser. Das bekannteste und eines der berüchtigtsten Lager davon war das Gefangenenlager bei Bad Kreuznach. Zum Teil wurden sie in Russland  einer politischen Umerziehung unterzogen. Mitte 1945 durfte jeder Kriegsgefangene eine vorgedruckte Karte an seine Angehörigen senden, die aber erst nach Monaten in der Heimat ankam. Bedingt durch die schlechte  Versorgungslage der Kriegsgefangen in Frankreich, in den ersten Nachkriegsjahren, gab es hier die weitaus größte Zahl von fast 24.180 verstorbenen Kriegsgefangenen. Die medizinische Versorgung war schlecht, Verbandsmaterial war knapp. Hier wurden wir am Morgen des 31. Ich kam dann erst am 31. Für viele dieser Kriegsgefangenen, die zu einem Großteil erst nach der Kapitulation in alliierte Kriegsgefangenschaft gerieten, dauerte die Gefangenschaft noch Jahre. In der Praxis war das eine Aufteilung  in drei Gruppen; Weise, Graue und Schwarze, wobei die Schwarzen die unbelehrbaren Nazis waren. Unter starker Bewachung, von der Außenwelt abgeriegelt, zuerst ohne, dann nur mit minimaler Verpflegung, bei Kälte, Schnee und Regen und ab Mai, dann unter großen Hitze mit wenig Trinkwasser, vegetierten Sie in diesen Lagern, sich weitgehend selbst überlassen, dahin.Es gab viele Todesopfer! Flucht: Im “Fort de Noisy-le-Sec” allein in dieser großen, dunklen Kasematte eingesperrt. Unter sehr schlechten Bedingungen, von der Außenwelt abgeriegelt, und einer starker Bewachung, vegetierten Sie in diesen Lagern  sich weitgehend selbst überlassen, dahin. Nach über zwei Wochen kommt der Zug nachts in Sibirien an. Dezember 1948 alle deutschen Kriegsgefangenen entlassen zu haben. Nach Kriegsende sterben 1945/46 viele deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion. Sie dürfen nur mit Einwilligung, des Besitzers der Webseite, kopiert gedruckt oder anders verwendet werden. Sie waren in Lagern in England, Deutschland, Italien, Kanada,  Madagaskar und Malta untergebracht, und wurden nur zum Teil zur Arbeit eingesetzt. Bei den Briten wurden deutsche Kriegsgefangene einer politischen Umerziehung unterzogen. Sie wurden hier, je nach ihrer politischen Einstellung, in Kategorien aufgeteilt. in meinem Buch, “Einer von denen war ich”, berichte ich ausführlich darüber. Nordlager / Lager an der Nordstraße. In den von der US-Armee besetzten Gebieten in Deutschland und Österreich, legten die Amerikaner noch weitere 188 Gefangenenlager an, die aber schon bald nach und nach aufgelöst werden. Schätzungen zufolge sollen es zwischen 175.000 bis 200.000 deutsche Soldaten gewesen sein. Soldaten der Wehrmacht und anderen Organisationen waren in Frankreich in 16 verschiedene Kategorien eingeteilt, die nach dem Alter und der Nützlichkeit der Kriegsgefangenen als Arbeitskräfte aufgeteilt waren. Der größte Teil der  Kriegsgefangenen wurden erst 1948 aus der Kriegsgefangenschaft entlassen. noch auf den Höfen der Bauern befanden. Dezember 1948 alle deutschen Kriegsgefangenen entlassen zu haben. Copyright © Hugo Reinhart – 2017 - Vom Wahnsinn des Krieges  - Kriegstagebuch -. Mitte März 1946 wurden 1.200 deutsche Kriegsgefangene vom Lager Breslau-Hundsfeld in Güterwaggons verfrachtet. In Frankreich wurden wir in alten Festungen, in Kasernen, in Hallen, in Kasematten, Zelten, in Holz- oder Wellblechbaracken untergebracht. Dann, nach Wochen, waren wir reif. Vor allem in der Sowjetunion, Jugoslawien, Polen und der Tschechoslowakei sterben in den letzten Kriegsmonaten und in dem Jahr nach Kriegsende Hunderttausende an Hunger, Kälte und Erschöpfung durch Zwangsarbeit. Doch, die letzten deutschen Kriegsgefangenen aus der UdSSR, wurden erst 11 Jahre nach Kriegsende, 1956 in ihre Heimat entlassen. Im Mai 1945, nach der Kapitulation des Deutschen Reiches, am Ende des Zweiten Weltkrieges, befanden sich über 11.000.000 deutsche Soldaten aller Waffengattungen als Kriegsgefangene im Gewahrsam der alliierten Siegermächte. Das Schicksal der Bestrafung hat mich einige mal ereilt. Die Unterwäsche war verschlissen, das Schuhwerk war verbraucht. Kriegsgefangene auf der Flucht, die bis nach Deutschland in die französische Zone kamen und hier von den Franzosen ergriffen wurden, kamen zurück nach Frankreich. Dazu Weltkrieg< will Ihnen eine kleine Hilfe sein. Die Lager und Gefängnisse stammen aus der Vorkriegszeit oder werden von den Nationalsozialisten übernommen. Als Beginn der Anwerbung deutscher Kriegsgefangener für die Legion war November 1945 vermutet worden, aber viele Deutsche dienten bereits seit dem Sommer 1945 in der Legion. Erst 1955 kam er nach Hause. Die Brotrationen waren in den Gefangenlagern noch niedriger als damals in Deutschland. - Aber, in Deutschland hatten die meisten selbst mit sich zu kämpfen. Deutsche Kriegsgefangene in sowjetischen Lagern. Auf der Moskauer Konferenz im April 1947 einigten sich die Alliierten darauf, bis zum 31. Für viele dieser Kriegsgefangenen, die zu einem Großteil erst nach der Kapitulation in alliierte Kriegsgefangenschaft gerieten, dauerte die Gefangenschaft noch Jahre. Nur schleppend kamen im Lauf von über 10 Jahre nach Kriegsende ca. In Polen und Jugoslawien sollen es über 93.000 deutsche Kriegsgefangene gewesen sein. Die USA hatten am Kriegsende große Probleme mit der Versorgung und Unterbringung ihrer Kriegsgefangenen und waren froh, diese los zu werden. Danach wurde ich zu 30 Tagen Arrest verurteilt und meine Haare wurden zu einer Glatze geschoren. In meinem Buch, „Einer von denen war ich“, das Sie weiter unten, auf dieser Seite bestellen können, berichte ich ausführlich über diese Zeit. Auf der Moskauer Konferenz im April 1947 einigten sich die Alliierten darauf, bis zum 31. Als Kriegsgefangener in USA (08.04.1943 bis 30.11.1945) Von H. A., kriegsgefangen in Amerika vom 08.04.1943 bis 30.11.1945 Ich bin ein deutscher Kriegsgefangener aus den Vereinigten Staaten, der in die Heimat zurückgekehrt ist. Alle Rechte vorbehalten! Auf Weisung Eisenhowers, richten die Amerikaner ab März 1945, westlich des Rheinufers, die sogenannten Rheinwiesenlager ein. Noch in Februar 1947 kamen deutsche Kriegsgefangene, die aus den USA nach Europa verschifft wurden, in unserem Lager in der Festung  „Fort de Cormeilsle“  in Paris an. Zusätzlich bekam ich wieder eine Glatze geschoren. Nun sind wir frei !!! In Lagern müssen die Gefangenen Zwangsarbeit leisten. Es ist eines der größten Arbeitslager in Frankreich. Diese wurden zuerst in große Sammellager gebracht und anschließend in 216 Hauptlagern (Verwaltungslagern), mit weit über 2500 Kriegsgefangenlagern über die ganze Sowjetunion verteilt. In Jugoslawien lässt sich die Zahl der Kriegsgefangenen deutschen Soldaten, die bei der Kapitulation in jugoslawische Gefangenschaft kamen, nicht genau bestimmen. Das ging ziemlich schnell. Viele Kriegsgefangene überlebten die harschen Bedingungen und die belastende körperliche Arbeit nicht. bekamen.). Sie dürfen nach Arbeitsschluss, bis zum Einbruch der Dunkelheit, auch das Lager verlassen. Mit weit über 3.630.000 deutschen Soldaten, die sich in britischer Kriegsgefangenschaft befanden, hatte Großbritannien der höchste Anteil an deutschen Kriegsgefangenen am Ende des Zweiten Weltkrieges. Um die Abkommen der Moskauer Konferenz vom April 1947 zu umgehen, wurden viele Kriegsgefangene in Massenprozessen einfach als Kriegsverbrecher verurteilt. Weltkrieg, 1948 in Sedan im Depot 24. der MwSt. In der Mitte der Buchautor Hugo Reinhart. Die letzten 10.000 Kriegsgefangenen kamen erst im Januar 1956, nach einer Intervention von Bundeskanzler Konrad Adenauer mit Nikolai Bulganin (Moskau, September 1955), in ihre Heimat zurück.